Daniel Lindenfelser
Persönliche Daten
- Name: Daniel Lindenfelser
- Geburtsdatum: 20.02.1982
- Familienstand: verheiratet
- Kinder: 2
- Adresse: Heuholzer Straße 21, 74629 Pfedelbach-Untersteinbach
- Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache), Englisch (gute Kenntnisse)
- Rahmen: Festanstellung • Remote/Hybrid (DE) • Verfügbarkeit: ab sofort
Über mich
Ich bin Daniel Lindenfelser – Technischer Leiter und Systemarchitekt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur. Ich mag es, wenn Systeme klar aufgebaut sind, verständlich bleiben und zuverlässig laufen. Technik soll Probleme lösen, nicht neue schaffen.
In meiner Arbeit geht es oft darum, Abläufe zu vereinfachen, Prozesse zu automatisieren und Teams so aufzustellen, dass sie fokussiert arbeiten können. Ich lege Wert auf saubere Strukturen, ehrliche Kommunikation und Lösungen, die auf Dauer funktionieren.
Ich lerne gern dazu – ob durch neue Technologien, Gespräche oder eigene Projekte. Stillstand ist für mich keine Option, aber Veränderung braucht Richtung. Gute Teams schätze ich, weil man darin gemeinsam wächst und voneinander lernt.
Als Ausgleich beschäftige ich mich mit Open-Source-Projekten wie Ultraschall und mit kreativen Ideen unter L.A.U.T. oder Gedankenschlag. Dort kann ich Technik, Gestaltung und Organisation zusammenbringen – ein guter Gegenpol zum Alltag und oft auch eine Quelle neuer Ideen.
Berufserfahrung
- Migration einer Planungssoftware von Desktop/PostgreSQL zur Cloud‑basierten Kubernetes‑Plattform.
- API‑getriebene Architektur, OIDC, Helm, Enterprise‑Deployments; Anpassung an Automotive‑Sicherheitsvorgaben.
- Transformation der Teams von Desktop‑ zu API‑/Backend‑Entwicklung; Rolle als Tech Lead & Bindeglied zwischen Entwicklung, Kunden‑IT und Management.
- Monitoring‑ & Dashboard‑Plattform für Endkunden (Golang Backend, Flutter Frontend, InfluxDB & PostgreSQL); klare Visualisierung komplexer Metriken.
- DevOps‑Automatisierung: GitOps/CI/CD, Staging/Prod‑Umgebungen, Installationen von mehreren Tagen → ca. 3 Stunden On‑Prem bzw. vollautomatisch in Cloud‑Umgebungen.
- Aufbau QS‑ & Release‑Workflows; Leitung eines 6‑köpfigen Teams (Gesamtprodukt ca. 20 Mitarbeitende); Umschulung auf moderne Tech‑Stacks.
- Mitverantwortlich für Konzeption/Architektur der service‑orientierten Web‑Applikation (Xtend 2.0) auf Basis C#/.NET, REST, SQL Server.
- Implementierung in Visual Studio; Aufbau Source‑/Versionsverwaltung (Git) und Testdatenmanagement; CI/CD (TFS/Git) für Dev/Staging/Prod.
- Infrastruktur: Docker‑Cluster, Identity‑Server, RabbitMQ; Container‑Komposition; Ansprechpartner REST für UI‑Teams.
- Projektmanagement & Teamführung: Steuerung interner/externen Teams, Sprint‑Planung, Reviews, Stakeholder‑Kommunikation.
- Vertiefung moderner Web‑/API‑Technologien; Beiträge und Tools im Open‑Source‑Umfeld.
- Vorbereitung auf Enterprise‑Architektur (CI/CD, Containerisierung, Observability).
- Konzeption & Implementierung von Apps für iPhone/iPod touch/iPad (z. B. Schulungsplattform Automotive, Navigationshilfe VFR).
- Architektur & Schnittstellen (REST); Web‑Applikationen zur Pflege von Inhalten; enge Zusammenarbeit mit Grafik/UX.
- Technologien: Xcode, Objective‑C, C/C++, JavaScript/jQuery, (X)HTML/CSS, XML/JSON, SVN/Git, Ruby on Rails, Lucene, MySQL/MSSQL.
- Koordination von EDV‑Geräten (Ausstattung AD), Bindeglied Einkauf/Verkauf; enger Kontakt zu Fachbereichen.
- Wartung, Aktualisierung & Weiterentwicklung des internen Softwareprogramms „AIV Present“.
- Koordinator ERP Microsoft Navision; Erstellung von Reports, Auswertungen und Anleitungen; Schulungen (Software/Hardware).
- Pflege/Anlage von Kundendaten; interne Homepage (Commercial Portal); Organisation von EDV‑Projektarbeiten.
- Herstellerunabhängige Bedarfsanalyse; Konzeption & Umsetzung tragfähiger Client‑Server‑Lösungen.
- Installation Hard‑/Software, Systemanalyse, Projektplanung und ‑kontrolle; Schulungen & Support.
- Wartung von Client‑/Server‑Anlagen in heterogenen Umgebungen (macOS, Linux, Windows).
- Systematische Weiterbildung und Praxisaufbau in Entwicklung und Administration.
- Kleine Projektarbeiten und Support‑Tätigkeiten im Umfeld Web, Client/Server und Netzwerke.
Ausbildung
- Stationen: IVT Electronic Components, Stutensee (01.09.2000–16.04.2002) → Übernahme zur GES GmbH & Co. KG, Rheinstetten (16.04.2002–01.09.2003) aufgrund Geschäftsaufgabe bei IVT.
- Projekt „E‑Mail‑Parser“ (Abgleich E‑Mails ↔ Datenbankeinträge) mit direktem Nutzen für die Beschaffung.
- Berufspraxis: Programmierung, Betriebssysteme, Systemarchitektur; Netzwerke & Systempflege; Systemadministration.
- Produktion elektronischer Baugruppen; Programmierung und Betrieb von Bestückungsrobotern.
Open Source & Community
Kreative & Unternehmerische Projekte
Skills & Technologien
- Architektur & Plattform‑Engineering: Kubernetes, Docker, Helm, IaC (Ansible/Terraform), API‑Design, OIDC/OAuth2
- CI/CD & Betrieb: Git/GitHub/TFS, GitOps, Staging/Prod, Observability (Monitoring/Logging/Dashboards)
- Programmierung: Go, C#/.NET, Python, Swift, C/C++, Rust, TypeScript/JavaScript, Flutter
- Daten & Messaging: PostgreSQL, SQL Server, InfluxDB, RabbitMQ
- Sicherheit & Compliance: Secrets/Policies, Rollen & Rechte, sichere Deployments, Audits
Soft Skills & Leadership
- Teamaufbau & -führung (6–10 MA), Mentoring, Enablement und Wissensaufbau
- Projektleitung & Architekturentscheidungen mit klarer Kommunikation zu Stakeholdern
- Strukturiertes, pragmatisches Vorgehen – Delivery‑Fokus statt Heldentum
- Community & Open‑Source‑Engagement, interdisziplinäre Zusammenarbeit (Tech/Design)